Nachhaltige Landwirtschaft
Ergebnisse 1 – 15 von 21 werden angezeigt
-
AUS LIEBE ZUM ÜBERLEBEN
16,90 €In seinem Film „Aus Liebe zum Überleben“ begab sich Bertram Verhaag auf eine Reise zu acht mutigen Menschen, die sich abgewendet haben von Konventionen, von Agrargiften, von unmenschlichen Arbeitsweisen – hin zu einer Landwirtschaft, die ohne Gifte, ohne Ausbeutung und ohne Zerstörung der Bodenfruchtbarkeit auskommt.
Jeder der gezeigten Protagonisten erzählt seine ganz persönliche Geschichte: von Äckern für den man sich einen Anzug anziehen muss, von Regenwürmern, Kuhhörnern, von der Stille, von suhlenden Schweinen und von der Ehrfurcht vor dem Leben…
-
DAS LIEBE RINDVIEH
14,90 €In der Hochleistungsmilchwirtschaft leben Kühe nur im Stall, bekommen die Hörner entfernt und werden mit Kraftfutter ernährt.
Der Film begleitet Menschen, die umdenken: Sie halten ihre Kühe artgerecht, gehen gegen das grausame Enthornen vor und verhindern das Aussterben bedrohter Rinderarten. -
DER BAUER DER DAS GRAS WACHSEN HÖRT
12,00 €“Drei Jahr’ geben wir ihm, dann frisst ihn’s Unkraut z’samm.” Über das Getuschel der Nachbarn hörte Michael Simml hinweg, als er in den frühen 80er Jahren seinen Hof auf Biolandbau umstellte – als einer der ersten in Deutschland. Heute erntet er höchste Erträge auf nur 18 Hektar kargem Boden im Bayerischen Wald.
-
DER BAUER MIT DEN REGENWÜRMERN
12,90 €Der Ökolandbau ist für Familie Braun die Antwort auf das Problem mit dem Klimawandel.
Zahlreiche Regenwürmer dienen ihnen dabei als kleine fleißige Helfer – 25x so viele wie auf konventionell bewirtschafteten Äckern. Ohne schwere Maschinen und mit speziellen Wiesenkräutermischungen achtet Sepp Braun auf die Lebensbedingungen der kleinen Tiere. Das schafft ihm jährlich bis zu 2cm wertvollen Humus. -
DER BAUER UND SEIN PRINZ
16,90 €Poetische Bilder entführen uns nach Südengland auf die ökologische Farm von Prinz Charles.
Seit über 30 Jahren setzt er mit seinem Farm-Manager David Wilson erfolgreich seine Vision einer nachhaltigen Landwirtschaft um. Andere Bauern pilgern zur Duchy Homefarm und holen sich dort ermutigen zu lassen Wissen zu sammeln, um ihre eigene Landwirtschaft umzustellen. Prinz Charles erscheint in einem gänzlich ungewohnten Licht, das den Zuschauer zwingt, viele Vorurteile gegenüber ihm und dem ökologischen Anbaus über Bord zu werfen. -
Der Ökobräu im Altmühltal
12,00 €Seit den 90er Jahren wird in der Riedenburger Brauerei im Altmühltal ökologisch und nachhaltig Bier gebraut.
Trotz anfänglicher Widerstände entpuppte sich die Umstellung als gute Idee: die Brauerei sichert nicht nur ihre eigene Zukunft, sondern auch die zahlreicher regionaler Hopfen- und Getreidebauern. -
Die traurige Geschichte von den glücklichen Kühen
5,00 €Zur Allgäuer Braunviehkuh gehören zweifellos Hörner.
Schöne Hörner waren einmal ein Zeichen für gute Gesundheit und Leistungsfähigkeit einer Kuh. Mit Einführung des Laufstalls begann man wegen befürchteter Verletzungsgefahren der Tiere untereinander, Rinder zu enthornen. -
DVD-Buch “NaturGerecht”
38,00 €Eine Sammlung unserer 9 Filme über gute nachhaltige Landwirtschaft in einem exklusiven DVD-Buch in limitierter Auflage.
Mit den Filmen: * Der Agrar Rebell * Andeer ist anders * Der Bauer der das Gras wachsen hört * Der Bauer mit den Regenwürmern * Das liebe Rindvieh * KartoffelLiebe * Der Landhändler * Der Ökobräu im Altmühltal * SEKEM – Aus der Kraft der Sonne
-
Ehrfurcht vor dem Leben
10,00 €Der Film ist erhältlich in deutsch und englisch.
Der Film erzählt die inspirierende Geschichte des ehemaligen Schlachtunternehmers Karl Ludwig Schweisfurth, der 1984 in radikaler Abkehr von der industriellen Fleischherstellung zum Pionier ökologischer Tierhaltung wurde und heute unter anderem die Tradition der ländlichen Schlachtfeste neu belebt.
-
KARTOFFELLIEBE – Linda, Sieglinde & Co.
12,90 €Die Kartoffelsorten, die man im Handel bekommt, sind nur ein Bruchteil derer, die es insgesamt gibt. Dieser Film zeigt die Vielfalt der Sorten und ihre Unterschiede und lässt Menschen zu Wort kommen, die in Kartoffeln mehr sehen als nur eine Sättigungsbeilage und sich für größere Vielfalt einsetzen.
-
Ode an den Mist
14,90 €Der Demeter-Hof von Christoph Simpfendörfer lag vor 30 Jahren am Rande der Stadt Möhringen auf freiem Feld. Inzwischen ist die Stadt um den Hof herumgewachsen und wandelte sich zu einem Stadtbauernhof. Christoph Simpfendörfer sieht es inzwischen als einer furchtbaren Entwicklung und meint das Bauern in die Stadt gehören. Ihre Arbeit soll sichtbar sein, damit die Menschen „geerdet“ werden und wieder wissen, was für eine gesunde Ladwirtschaft nötig ist.